Altersvorsorge – Welchen dieser 3 Fehler wirst du machen?
Bist du auch gerade dabei deine Rente zu planen?
Egal, ob du zum ersten Mal jemandem die Haare schneidest, einen Handstand probierst oder deine Rente planst, beim 1. Mal gehen manchmal Sachen schief.
Ich verrate dir jetzt mal was über mich: Ich mache total gerne Radschlagen und übe Handstand.
Meine Kinder stehen ganz fasziniert daneben und wollen das auch können.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als meine große Tochter das erste Mal Handstand geübt hat.
Sie hat Anlauf genommen und es hat… nicht geklappt.
Dann habe ich ihr erklärt, worauf es beim Handstand ankommt.
Sie hat zugehört und es dann wieder geübt. Und wieder und wieder…
Irgendwann hat sie wutentbrannt aufgeben und ist kreischend davongelaufen.
Du kannst in der Theorie noch so gut vorbereitet sein, aber in der Praxis wird mit Sicherheit irgendetwas nicht so laufen wie geplant.
Ganz ehrlich: Wenn man etwas zum ersten Mal macht, geht eigentlich meist etwas schief.
Es ist ganz normal Fehler zu machen.
Allerdings kann man bestimmte Fehler von Anfang an ganz einfach umgehen.
Zum Beispiel die 3 fiesen Fehler bei deiner Rentenplanung, die ich dir heutigen Folge vorstelle!
Höre dir die Folge an, wenn du wissen willst, wie du diese häufigen Fehler-Quellen umgehst.
Du kannst den aktuellen Blogartikel auch als Podcast hören:

Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Ich bin Babett und habe 17 Jahre in 4 Banken über 10.000 Kunden zu unterschiedlichen Finanzthemen beraten.
Rente ist soweit weg und dann doch so schnell da.
Kannst du dich noch an deinen ersten Schultag erinnern? Wenn ich daran denke, dann sehe ich mich diekrt mit meiner riesigen Schultüte, meiner weißen Bluse und meinem roten Kleid dastehen.
Wir hatten damals einen Baum, an dem die ganzen Zuckertüten befestigt waren.
Man, was war ich damals aufgeregt.
Auch wenn meine Einschulung schon über 25 Jahre zurückliegt, habe ich genau diesen wichtigen Tag vor meinem Auge.
So schnell vergeht die Zeit und plötzlich war ich Erwachsen und habe vor 3 Jahren meine große Tochter eingeschult.
Auf dem Weg zu deiner sicheren Altersvorsorge gibt es große Hindernisse, die dich zurückhalten können und damit dir das nicht passiert spreche ich jetzt über 3 fette Fehler, die du auf jeden Fall vermeiden kannst.
1. Fehler: Auf Gesetzliche Rente verlassen
- Rente ist eine Prognose
- Generationenvertrag
- Bruttorente vs. Nettorente
2. Denken, dass du dich entscheiden musst ob du heute gut leben kannst oder nur später
- Immer wieder die Frage oder das oder das.
- Wenn du das willst, dann musst du auf das andere verzichten
- Gehörst du zu den UND oder ODER Entscheidern?
- Du kannst alles haben
3. Zu glauben, dass eine gute Altersvorsorge nur für Leute klappt, die gut verdienen
- Immer wieder zu hören
- Fremdverantwortung vs. Eigenverantwortung
- Was willst du glauben?
- Was glaubst du, was für dich möglich ist?
- Masterclass mit der Frauenzeitschrift Emotion
Gehe für dein Lieblingsleben heute und später los. Hole es dir – ich glaube an dich!
Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Ich bin Babett und habe 17 Jahre in 4 Banken über 10.000 Kunden zu unterschiedlichen Finanzthemen beraten.

Neueste Kommentare