5 kritische Fragen, die sich Geld-Anleger immer wieder stellen
Hätte ich damals bloß investiert.
Alter, das hätte mir doch mal jemand sagen können.
…, dass die Aktie so abgeht.
“Hätte, hätte Fahrradkette…”
3,48 EUR Kaufpreis pro Apple Aktie.
Im Jahr 2000.
Schlusskurs am 08.11.22: 139,38 EUR.
„Hätte“ Spiel in Zahlen:
Aus 10.000 Euro Anlage im Jahr 2000…
Wären heute in deinem Depot 400.517,24 EUR wert.
Auf dem Weg einige Krisen.
Du kannst den aktuellen Blogartikel auch als Podcast hören:

Wie du erfolgreich auf DEINE Art dein Business rockst
Wünschst du dir mehr Leichtigkeit und Freude, wenn an dein geiles Business denkst?
Wenn Dein Herz jetzt ja ruft, dann komm in den Business-Flow.
Ich bin Babett – die Queen aus Berlin und das verrückte Huhn aus Kamerun. Das Leben liebe ich mit all seinen Facetten. Inspiriert bin ich von Leichtigkeit, Freude und Tiefe. Warum ich dir helfen kann: 17 Jahre in 4 Unternehmen mit über 10.000 Gesprächen.
Es ging hoch, wie Schlag den Lukas.
Und runter, wie nen Bungeesprung.
Achterbahnfahrt mit Kribbeln.
Veränderungen an den Aktienmärkten sind:
Manchmal spontan.
Manchmal überraschend.
Manchmal gut.
Manchmal neutral.
Manchmal schlecht.
Was ist der Unterschied zwischen dem Leben und Geld anlegen?
Das eine ist ein Spiel = Leben.
Das andere folgt Regeln = Geld anlegen.
Regeln, die sich aus den richtigen Fragen ergeben.
Welche 5 kritische Fragen sich Anleger immer wieder stellen?
Darum gehts heute in meiner Podcastfolge.
Und ich geb dir meine Antworten dazu.
Interessiert?
Höre so gerne rein.
Viel Spaß beim Lauschen.
Sonne fürs Herz,
Babett
Neueste Kommentare