Wie dein Wissen deinem Einkommen schadet
Das heutige Thema liegt mir schon länger am Herzen.
Es gibt EINE Sache, die Experten richtig gut können und was sich gleichzeitig auf negativ auf ihr Einkommen auswirkt.
Rausgekommen ist eine Folge, bei der ich kein Blatt vor dem Mund nehme. Frei aus meinem Herzen gesprochen.
Lass uns mit einem kleinen Quiz starten:
Was glaubst du: Wer verdient mehr? Ein Experte oder ein guter Coach?
Du kannst den aktuellen Blogartikel auch als Podcast hören:

Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Ich bin Babett und habe 17 Jahre in 4 Banken über 10.000 Kunden zu unterschiedlichen Finanzthemen beraten.
Experten haben häufig soviel Wissen und können dir in den allerkleinsten Details Dinge erklären.
Sie kommen von 100. ins 1.000.
Baum, Ast, Blatt, Blüte…
Sie haben manchmal Wissen von dem ich nichtmal wusste, dass man das wissen kann.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mich schüchterte zuviel Wissen in der Vergangenheit massiv ein.
Früher bin ich wie in eine Schockstarre gefallen.
Ich habe mich oft so dumm und klein gefühlt.
Was der Unterschied zwischen Experten und einem guten Coach ist?
Experten verkaufen wissen und ein guter Coach löst Probleme.
Was meinst du: Was hilft dir im Leben weiter?
Alles bis ins Kleinste zu wissen oder deine Schwachstellen in wenigen Minuten zu kennen, an denen du gezielt und mit Freude arbeiten kannst?
Hier sind ein paar kraftvolle Fragen, die innerliche Wunder auslösen. Denn auch wenn es ums Geld geht, geht es eigentlich nicht ums Geld.
Sondern um Themen, die dein ganzes Leben betreffen.
Meine 9 Powerfragen für dich:
- Wie behandelst du Geld?
- Willst du Geld haben oder nur Gefallen?
- Wo versteckst du dich noch und gehst nicht raus? Ich kann mich nicht zeigen, weil es nicht perfekt ist
- Wo lebst du noch alte Glaubensmuster von deiner Familie? z.B: Geld kommt, Geld geht, Geld alleine macht auch nicht glücklich…
- Wo fühlst du dich noch schlecht oder nicht zugehörig?
- Wo lebst du noch nicht deine Weiblichkeit?
- Wo lehnst du dich ab? Wie sollen dich deine Lieblingskunden mögen, wenn du dich nicht magst?
- Wo traust du dich noch nicht zu deinem Angebot zu stehen?
- Wo willst du einfach nur gefallen und bietest nur kostenlose Formate an?
Mit kostenlosen Workshops bin ich übrigens gestartet. Weil ich es mir damals nicht zugetraut habe, dass Menschen für meine Inhalte zahlen.
Wie wäre es, wenn du dir einfach mal erlaubst du zu sein: Genauso wie du bist. Mit all deiner inneren und äußeren Schönheit. Wenn du dazu steht, wie großartig du bist und welchen Unterschied du im Leben von anderen Menschen machst.
Wie wäre es, wenn du mal zulässt, dass Wissen nicht das ist, was dich erfolgreich macht, sondern deine Art, wie du durchs Leben gehst?
By the way: Wissen hat 5 % Einfluss auf deine Ergebnisse und 95 % sind deine Art!
Worauf willst du weiter setzen:
Auf die 5 % oder die 95 %?
In der Bank früher hatte ich soviele Professoren, die soviel weniger verdient haben, als andere Menschen, die durch ihre Persönlichkeit erfolgreich waren.
Was ist also dein bestes Investment? In dich! Never stop learning für alle Zeiten.
Ich glaube zutiefst an dich!
Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Ich bin Babett und habe 17 Jahre in 4 Banken über 10.000 Kunden zu unterschiedlichen Finanzthemen beraten.

Neueste Kommentare