Finanz-Trends in 2021: Wichtige Veränderungen im Überblick und DER Hebel für dein Leben
Welche konkreten Themen sich verändert haben
Neues Jahr – neues Glück?
Viele Änderungen und gleichzeitig betrifft wahrscheinlich nicht allesdein Leben.
Wenn du magst, dann lege dir einen Zettel und Stift parat und notiere dir die wichtigsten Änderungen.
Als 1. möchte ich über die aktuellen steuerlichen Änderungen sprechen. Bitte halte bei einzelnen Fragen Rücksprache mit deinem Steuerberater.
Du kannst den aktuellen Blogartikel auch als Podcast hören:

Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Das Steuersystem in Deutschland ist progressiv. Das bedeutet, dass du mit steigendem Einkommen einen höheren Steuersatz leistest.
Jeder Euro, der unter einem jährlichen Einkommen von 9.744,- EUR liegt, ist steuerfrei.
Es fällt außerdem für ca. 90 % der Steuerzahler der Solidaritätszuschlag von 5,5 % bei der Einkommensteuer weg.
Ab einem Bruttoeinkommen von ca. 109.000,- EUR bei Alleinveranlagten darf der Soli gezahlt werden.
Es gibt sehr schöne Änderungen bei Kindern.
Für alle Menschen, die Kindergeld bekommen, sind es ab Januar 15,- EUR mehr pro Kind. Das bedeutet, dass du für Kind 1 + 2. 219,- EUR bekommst, für das 3. Kind 225,- EUR und ab dem 4. Kind 250,- EUR pro Kind.
Der Steuerfreibetrag für Alleinerziehende wird auf 4.008,- EUR erhöht.
Wenn du Kinder hast und ihnen später finanzielle Freiheit mitgeben willst, dann lade ich dich ein, einen Teil des Kindergeldes oder das komplette Kindergeld anzulegen.
Das ist für dein Kind ein riesiges Geschenk, das du machen kannst, weil es Entscheidungsfreiheit bedeutet. Es hat die Möglichkeit ins Ausland studieren zu gehen oder um die Welt zu reisen. Das ist für mich unbezahlbar!
Starte mit einem Sparplan für deine Kinder. In der Regel sind die Depots ohne Gebühren.
Wenn du zu Anlagen für Kinder mehr erfahren möchtest, dann dann lies so gerne meine beiden Blogartikel dazu.
Es gibt für alle, die im Home Office arbeiten eine neue Pauschale von maximal 600,- EUR pro Jahr für alle, die kein separates Arbeitszimmer geltend machen können. Das gilt auch rückwirkend für das Jahr 2020.
Lass uns jetzt über die Änderungen in deiner Altersvorsorge sprechen. Dabei ist es für die Basisversorgung egal, ob du in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlst oder selbständig bist.
In diesem Bereich steigt die Summe, die du steuerlich absetzen kannst auf 25.787,- EUR. Davon kannst du 92 % steuerlich absetzen. Was bedeutet das konkret? Wenn du z.B. monatlich 1.000,- EUR einzahlst, dann bedeutet das, das du auf 92 % = 920,- EUR deine Steuern zurückbekommst.
Wenn du Arbeitgeber bist und deine Mitarbeiter*innen finanziell unterstützen möchtest, dann kannst du ihnen eine einmalige Zahlung von bis zu 1.500,- EUR steuer- und sozialabgabenfrei zukommen lassen. Wichtig ist an dieser Stelle – dieses Summe steht dir nur einmalig zur Verfügung. Wenn du das also schon in 2020 für deine Mitarbeiter*innen genutzt hast, dann kannst du es nicht ein 2. Mal nutzen.
Jetzt kommt eine Änderung bei deiner Geldanlage, wenn du in die DAX Familie (DAX = deutschen Aktienindex) investiert bist.
Durch die Wirecard Krise im letzten Jahr werden einige Änderungen im DAX umgesetzt. Der Dax 30 wird bald Geschichte sein. Die Deutsche Börse wird den Leitindex im September auf 40 Unternehmen erweitern.
Gleichzeitig wird der MDax der bislang 60 mittelgroßen Unternehmen auf 50 Firmen verkleinert. Diese größte Reform in der mehr als 30-jährigen Historie des Dax . Durch die Vergrößerung soll der Dax vielfältiger und moderner werden. Die Deutsche Börse erklärte, dass „die Qualität der Dax-Indizes erhöht“ und diese an internationale Standards angeglichen werden solle.
Was dein größter und nachhaltigster Hebel für deine finanzielle Freiheit ist
Jetzt möchte ich über ein Thema sprechen, das mir richtig wichtig ist und am Herzen liegt. Das macht den Unterschied – in deinem Leben.
Stelle dir die richtigen Fragen!
Hier kommen POWERFRAGEN für dich:
- Was willst du denken?
- Wie willst du dich fühlen?
- Was ist der schönste Gedanke, den du heute denken kannst?
- Wenn alles möglich ist, was will ich wirklich?
- Was, wenn’s doch möglich ist?
Richte dein Mindset positiv aus.
Du kannst nur einen Gedanken zur gleichen Zeit denken!
Fokus Fokus Fokus!
Das gute ist: du brauchst nicht genauso viele Jahre zur Veränderung, sondern Wiederholungen: Affirmationen oder du kannst dir selbst auch eine Meditation aufnehmen und sie dir regelmäßig anhören.
Du brauchst Zeit, um dich auf deinem neuen Level einzugrooven.
Gefühl von „Unwohl fühlen“ ist kein schlechtes Zeichen, sondern deine Bewertung.
Fühl dich glücklich, wie du bist und sei gleichzeitig nie zufrieden. Das ist die größte Chance für eine nachhaltige Veränderung.
Wenn sich jeder an 1. Stelle stellen würde, dann wäre für jeden gesorgt.
Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben

FAZIT
Es gibt einige Zahlen, die sich für dich positiv verändert haben.
Schaue dir an, was sich konkret für dein Leben verändert hat!
Das allergrößte Wachstum steckt in deinen Gedanken und Gefühlen zu Geld. Das ist wichtiger als nur die richtige Strategie. Die wirklichen Schätze warten im Verborgenen auf dich.
Stelle dir die Fragen, die dich in deinem Leben voranbringen – immer wieder und wieder und wieder.
Sieh es wie ein Muskeltraining, der jeden Tag wächst.
Ich glaube an dich und deine Power!
Hol dir mein praktisches Tool für deine Einnahmen- und Ausgaben:
Fehlt dir der Durchblick, wie du deine Einnahmen und Ausgaben richtig gut strukturieren kann?
Du bekommst eine einfache Tabelle, mit der du deine Einnahmen und Ausgaben leicht sortieren kannst und die dir automatisch ausrechnet, wo du gerade finanziell stehst.
Du gewinnst einen klaren Überblick über:
- deine Einnahmen
- deine festen und variablen Ausgaben
Neueste Kommentare